Der Ev. Kindertagesstättenverband Essen sucht für seine zweigruppige KiTa Mirjamhaus, Friedrich-Lange-Str. 1, 45356 Essen zum 01.01.2026 eine zusätzliche sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit dem Schwerpunkt Alltagsintegrierte Sprache (SprachKiTa) und plusKiTa.
Die Ev. Kindertagesstätte Mirjamhaus ist ein Teil des vielfältigen Lebens der Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim, in der wir Familien unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft willkommen heißen und deren Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Unsere Einrichtung, in der derzeit 40 Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren begleitet werden, ist ein Ort der qualifizierten Bildung, Beziehung und Bindung, Betreuung und Begleiter für alle Bewohner im Stadtteil. Die Grundsätze und Vereinbarungen zum Schutz der Kinder sind in einem trägerspezifischem Schutzkonzept festgelegt, das für alle Mitarbeitenden verpflichtend ist.
Eintrittsdatum: Ab 01.01.2026
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ev. Kindertagesstätte Mirjamhaus
Friedrich-Lange-Str. 1
45356 Essen
Tel: 0201/ 665536
E-Mail:
Unser Team soll durch eine SprachKiTa-Fachkraft verstärkt werden, die die Kolleginnen bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung unterstützt. Pädagogischer Tätigkeitsschwerpunkt ist die Zusammenarbeit mit unseren Familien, die alltagsintegrierte Sprachbildung und die inklusive Pädagogik. Unterstützt wird die Aufgabe durch gezielte Fortbildungen für Fachkraft und Leitung unter stetiger Begleitung und Beratung einer Fachberatung. Auf Kitaebene qualifizieren Leitung und Fachkraft ihr Team in wöchentlichen Sitzungen, so dass der Kita-Alltag in seiner Gesamtheit darauf ausgerichtet wird, den Spracherwerb anzuregen und zu fördern.
Als plusKiTa-Fachkraft obliegt Ihnen eine bedarfs- und bedürfnisorientierte Elternarbeit (Unterstützung und Stärkung von Kompetenzen, Begleitung von Familien in besonderen Lebenslagen) sowie die Zusammenarbeit und Vernetzung im Bereich der Erziehungsberatung, Frühförderung, Gesundheitsvorsorge und Elternbildung.
Sie betreuen, fördern und stärken die Potentiale der Kinder, die sich am Alltag ihrer Familien und deren Lebenssituation orientiert, individuell.
• Pädagogische Fachkraft gem. Personalverordnung zum Kinderbildungsgesetz NRW
• Interesse und Freude an der Weiterentwicklung der Sprachkonzeption
• Einfühlungsvermögen, Kreativität und Freude im Umgang mit Kindern
• Hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern, Teammitgliedern
• Flexibilität und Teamfähigkeit (gruppenübergreifende Arbeit)
• Teilnahme an Teamsitzungen, Veranstaltungen, Festen und Elternabenden auch außerhalb der Kernzeiten.
• ein breites Spektrum an Arbeitsfeldern (U3, plusKita, Sprach-KiTa, Familienzentrum, …).
• die Möglichkeit mit Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt zu arbeiten.
• eine teiloffene Arbeit nach dem situativen Ansatz.
• Fortbildungsmaßnahmen.
• eine attraktive Vergütung nach SE 8a BAT-KF (bzw. SE 8b als SprachKiTa-Fachkraft) incl. Jahressonderzahlung und ggf. Kinderzulage und eine zusätzliche Altersversorgung in einer Zusatzversorgungskasse.
• die Möglichkeit ein Firmenticket zu beziehen, an dem sich der Kindertagesstättenverband mit einem Zuschuss beteiligt, alternativ die Kostenbeteiligung an einer FitX-Mitgliedschaft.
Der Ev. Kindertagesstättenverband Essen fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und heißt Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen willkommen. Die einschlägigen Bestimmungen des SGB IX werden beachtet.
Für Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Frau Barbara Jürgens unter der Tel.-Nr. 0201/ 665536 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung adressieren Sie bitte an den Ev. KiTa-Verband Essen, III. Hagen 39, 45127 Essen und senden diese per Mail an: julia.osada@evkirche-essen.de