Anleitung (m/w/d) Projekt Rückspiel

Die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Werkhof gem. GmbH ist ein kommunaler Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger mit vielfältigen Aktivitäten im Geltungsbereich des SGB II und SGB III. Unsere Schwerpunkte liegen in der Begleitung und Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen sowie Jugendlichen im Übergang Schule-Beruf und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. In diesem Zusammenhang betreiben wir unter anderem mehrere Sozialkaufhäuser, in denen gespendete Möbel, Kleidung sowie Haushaltsgegenstände aller Art zu fairen Preisen angeboten werden.

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und fühlen sich dem Recycling-Gedanken verbunden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Zur Verstärkung unseres Teams im Werkhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Anleitung (m/w/d) für unseren Standort Rückspiel (Hagen Hohenlimburg).

Sie begleiten die Teilnehmenden im Rahmen unserer Arbeitsmarktmaßnahmen des SGB II und SGB III während ihres Einsatzes in unserer Übungsfirma Rückspiel und koordinieren im Team den Ablauf der Maßnahmen. Das Projekt Rückspiel richtet sich insbesondere an langzeitarbeitslose Menschen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen und hat das Ziel, diese schrittweise wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen.

Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teilzeit (30 Wochenstunden)
Beschäftigungsdauer: Zunächst befristet

Aufgaben:

  • Fachliche Anleitung und Betreuung der Teilnehmenden in den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen
  • Motivation und Unterstützung der Teilnehmenden bei der Heranführung an den Arbeitsalltag und Entwicklung von Arbeits- und Sozialkompetenzen
  • Gestaltung eines arbeitsmarktnahen Arbeitsalltages (nach dem Konzept der Arbeitsmarktmaßnahme) sowie Organisieren, Erklären und Zeigen von Aufgaben und Arbeitsschritten mit Teilnehmenden auf unterschiedlichen Niveaus
  • Regelmäßiges Einschätzen, Entwickeln und Überprüfen des Tätigkeits- und Aufgabenrahmens der geförderten Teilnehmenden
  • Arbeitsplanung und strukturierte Dokumentation im Rahmen des Konzeptes der Arbeitsmarktmaßnahme nach § 16 d SGB II sowie Verwaltung von Teilnehmendendaten
  • Vermittlung und Einhaltung von Qualitätsstandards

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Offenheit, Kreativität, interkulturelle Sensibilität sowie Belastbarkeit
  • Verständnis für die Zielgruppe und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Teilnehmenden
  • Engagement für eine teamorientierte und kooperative Zusammenarbeit

Wünschenswert wären:

  • Mehrjährige Berufserfahrung im sozialen Bereich
  • Erfahrung in Förderplanung und Dokumentation von Arbeitsgelegenheiten
  • Ausbildereignungsschein oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • Kenntnisse MS Office und Soziale Medien
  • Zusatzqualifikationen im Bereich Gesundheitsprävention und -förderung, z. B. Resilienz, Stressmanagement oder Burnout-Prävention
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team unterschiedlicher Professionen
  • Gestaltungsspielraum bei der täglichen Arbeit mit den Teilnehmenden
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem Projekt, welches Nachhaltigkeit und soziale Teilhabe verbindet
  • 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, dienstfreie Tage: 24.12. und 31.12

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftige Bewerbung, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen, richten Sie bitte bis zum 07.12.2025 per E-Mail an die Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich – PW 1 – „Personalmanagement“ der Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, Frau Schäfer, unter karriere@hvg-hagen.de.

Ansprechperson:

Bewerbermanagement:
Frau Schäfer (02331/208-258)

Fachbezogene Fragen:
Frau Klötzer-Rödiger (02334/50089-15)