Die Gerhard-Tersteegen-Institut gGmbH betreut etwa 160 Kinder, Jugendliche und Familien in stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten.

Als Einrichtung der Jugendhilfe sind wir in Oberhausen und Mülheim an der Ruhr tätig. Das GTi verfügt über eine über 100-jährige Entwicklungsgeschichte. Die ge-

meinsame, partizipative Entwicklung der Einrichtung unter Einbezug von Mitarbeitenden und Betreuten ist und bleibt unser Ziel.

Weitere Informationen entnehmen Sie gerne unserer Homepage: -ob.de

Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teilzeit bis 25 h
Beschäftigungsdauer: unbefristet

Ansprechperson:

Gerhard-Tersteegen Institut gGmbH

Herr Thorsten Schultheis - Einrichtungsleitung

Hermann-Albertz-Str. 227 - 233

46045 Oberhausen, Rheinland

Telefon: +49 208 8507632

Fax: +49 208 85076800

t.schultheis@gti-ob.de

Springerinnen für den stationären Bereich - Erzieherinnen, pädagogische Fachkräfte

Aufgaben:

  • Übernahme der pädagogischen Alltagsbetreuung und – versorgung in einer stationären Wohngruppe der Jugendhilfe (Kinder/Jugendliche) - Dienstabdeckung
  • Bereitschaft, mit einem Pool aus 4-5 Springer*innen die Bereitschaftszeiten abzustimmen oder geplante Vertretungsdienste zu übernehmen
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im Schichtdienst in Verbindung mit Nachtbereitschaft im Umfang von mindestens einer halben Stelle.
  • Fähigkeit, auf der einen Seite emphatisch angemessene Nähe aufbauen und gleichzeitig Grenzen setzen zu können
  • Belastbarkeit, emotionale Stabilität, Empathie, Selbständigkeit
  • Klare pädagogische Haltung
  • Flexibilität

Wir erwarten:

  • pädagogische Fachkräfte, die sich der Herausforderung stellen, in einem Pool von Springer*innen bei Bedarf die Dienstabdeckung in den Wohngruppen zu leisten und sich dafür nach Dienstplan in Rufbereitschaft befinden
  • Persönliche und fachliche Qualifikation
  • Pädagogisches Fachwissen
  • Einsatzfreude, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, professionelle Distanz und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • Ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Arbeitsfeld
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • 30 Arbeitstage Urlaub
  • Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • sinnstiftende und bereichernde Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
  • Anleitung / begleitende Beratung / Absicherung durch 24/7 Rufbereitschaft
  • Aufstockung der Bereitschaftsvergütung bei Aufnahme einer benötigten Tätigkeit entsprechend der geleisteten Arbeitszeit.
  • Bezahlung nach Tarif TV DN + Zulagen für Nachtbereitschaften

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Hier im Portal oder per Mail: bewerbungen@gti-ob.de