Der Evangelische Kirchenkreis Unna sucht für die evangelische Jugendarbeit in drei Gemeinden in der Stadt Fröndenberg Jugendreferent*innen. Fröndenberg liegt an der Ruhr zwischen Sauerland und Ruhrgebiet. Die drei evangelischen Kirchengemeinden (Fröndenberg-Bausenhagen, Frömern, Dellwig) im Süden des Ev. Kirchenkreises Unna sind lebendige Orte kirchlichen Lebens, in denen Kinder- und Jugendarbeit einen hohen Stellenwert hat. Der Gesamtumfang beträgt 1,5 Stunden.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teilzeit möglich
Ansprechperson:
Weitere Auskünfte erteilt
Sebastian Richter, synodaler Jugendreferent
02303 288 160
Jugendreferent*innen
Aufgaben:
- Verantwortung & Gestaltung
• Begleitung und Weiterentwicklung unserer Offenen Türen im Spirit Frömern, Area 66 in Ardey und im JZE Fröndenberg,
• Planung und Umsetzung innovativer Projekte, die junge Menschen begeistern,
• Budgetverantwortung mit echtem Gestaltungsspielraum.
- Arbeit mit Menschen
• Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von ehrenamtlichen Teams,
• Umsetzung pädagogischer Inhalte – beziehungsorientiert und lebensnah.
- Kooperation & Freizeiten
• Zusammenarbeit mit kirchlichen und kommunalen Partnern im Sozialraum
• Organisation und Durchführung von Freizeiten und Veranstaltungen.
Wir erwarten:
- Du hast ...
• ein (abgeschlossenes) Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Gemeindepädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation,
• die Anstellungsfähigkeit nach der VSBMO bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben,
• die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK).
- Du bist ...
• pädagogisch kompetent, kreativ und kommunikativ,
• offen für flexible Arbeitszeiten, auch abends oder an Wochenenden,
• bereit, über Glauben, Werte und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen,
• motiviert, junge Menschen zu fördern und Partizipation zu leben,
• im Besitz eines Führerscheins, das erleichtert die Arbeit im ländlichen Raum.
Wir bieten:
- Raum für Gestaltung
• Moderne Arbeitsmittel, flexible Zeiten und viel Platz für eigene Ideen,
• Aktive Mitgestaltung an drei Standorten in gut ausgestatteten Jugendräumen,
• Ein motiviertes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen.
- Entwicklung & Perspektive
• Individuelle Einarbeitung und Fortbildung,
• Möglichkeiten zur berufsbegleitenden Weiterbildung oder zum Studium,
• Aktive Mitgestaltung neuer Konzepte und Vernetzungsarbeit.
- Faire Vergütung und mehr
• Vergütung nach BAT-KF, je nach Qualifikation in Entgeltgruppe 9 oder 10,
• Jahressonderzahlung,
• Eine betriebliche Zusatzversorgung sowie ein JobRad- und JobTicket-Angebot.
Lust, etwas zu bewegen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an den Ev. Kirchenkreis Unna, Superintendent Dr. Karsten Schneider, Mozartstr. 18–20, 59523 Unna gerne ausschließlich per E-Mail an un-kk-bewerbungen@ekvw.de