Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur HeilerziehungspflegerIn (m/w/d) - Psychosoziale Rehabilitation

StandortEspelkamp

UmfangVollzeit

BereichPsychosoziale Rehabilitation

Du möchtest Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung unterstützen und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aktiv mitgestalten?

Dann bewirb dich bei uns für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur HeilerziehungspflegerIn (w/m/d)! Nächster Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026.

Die Evangelische Stiftung LudwigSteilHof bietet ein differenziertes Wohn- und Betreuungsangebot für psychisch erkrankte Menschen. In den verschiedenen Bereichen unserer Psychosozialen Rehabilitation bieten wir Menschen Assistenzleistungen, die aufgrund ihrer Erkrankung oder Behinderung nicht in der Lage sind, ein selbstständiges Leben in einer eigenen Häuslichkeit zu führen. Ziel unserer täglichen Arbeit ist die Wiederherstellung der Selbstständigkeit im Alltag und die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

Das erwartet dich bei uns:

  • eine praxisintegrierte Ausbildung mit enger Verknüfung von Theorie und Praxis (2 Schultage pro Woche, 15-20 Std. Praxiseinsatz pro Schulwoche)
  • Einsätze in unterschiedlichen Bereichen: Besonderes Wohnen, Dezentrales Wohnen, Ambulantes Wohnen, Tagesstruktur
  • erfahrene Praxisanleiter (w/m/d), die dich individuell begleiten
  • motivierte und multiprofessionelle Teamarbeit

Die theoretische Ausbildung fndet am Ev. Berufskolleg in Bad Oeynhausen statt. Für einen Schulplatz muss dort eine eigene Bewerbung eingereicht werden!

Was du mitbringen solltest:

  • Fachabitur/Abitur und 6 Wochen Praktikum in der Behindertenhilfe oder mittlerer Schulabschluss und eine zweijährige Berufsausbildung im sozialen Bereich (z.B. Kinderpflege, Pflegeassistenz)
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Teamgeist und Offenheit

Kontakt

Herr

Joeran Siebeking

Bereichsleitung Psychosoziale Rehabilitation

Telefon: 05772-564-215 oder 0171-9769249

Wir bieten dir:

Vergütung

  • attraktive Ausbildungsvergütung nach BAT-KF (gültig ab 01.05.2026)
    1. Ausbildungsjahr: 1490,69 € brutto
    2. Ausbildungsjahr: 1552,07 € brutto
    3. Ausbildungsjahr: 1653,38 € brutto
      und
      Jahressonderzahlung plus Vermögenswirksame Leistungen
  • Lernmittelzuschuss für jedes Ausbildungsjahr in Höhe von 50,00 €
    und eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €

Ausbildung

  • Dauer: 3 Jahre
  • Abschluss: Staatlich anerkannte/r HeilerziehungspflegerIn (w/m/d)
  • gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Urlaub

  • 6 Wochen Jahresurlaub (30 Tage/5-Tage-Woche)
  • Vorbereitungstage vor der Abschlussprüfung

Ausbildungsinhalte u.a.:

  • Beziehungen und Interaktion mit Menschen mit Behinderung
  • Bedeutung von Gesundheitssorge und Pflege
  • Instrumente und Verfahren der Heilerziehungspflege
    und
    Förderung, Bildung und Assistenz für Menschen mit Behinderung
    u.v.m.

Gesundheit

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits-/Koch-Kurse für Mitarbeitende
  • Präventiv ergonomische Arbeitsplatzausstattung
  • Sport-/Freizeitangebote
  • Reha-und Betriebssport, Gesundheitstage

Vorsorge

  • Betriebliche Erst-/Gesundheitsvorsorge

Wir freuen uns auf deine Bewerbung - bewirb dich jetzt!