Pädagogische Fachkraft als Leitung der Besonderen Wohnform
StandortEspelkamp
UmfangTeilzeit
BereichPsychosoziale Rehabilitation
Sie haben Erfahrung in Psychosozialen Rehabilitation und möchten ein Team koordinieren, das psychisch erkrankten Menschen auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben unterstützt? Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten, Kommunikation auf Aufgenhöhe und ein wertschätzendes Umfeld? Dann haben wir die passende Aufgabe für Sie:
Im Zuge einer Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hausleitung (m/w/d) für unsere Besondere Wohnform in Teilzeit (75%-85%).
Die Evangelische Stiftung LudwigSteilHof bietet ein differenziertes Wohn- und Betreuungsangebot für psychisch erkrankte Menschen. In den verschiedenen Bereichen unserer Psychosozialen Rehabilitation bieten wir Menschen Assistenzleistungen, die aufgrund ihrer Erkrankung oder Behinderung nicht in der Lage sind, ein selbstständiges Leben in einer eigenen Häuslichkeit zu führen. Ziel unserer täglichen Arbeit ist die Wiederherstellung der Selbstständigkeit im Alltag und die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben:
Wir sind ein kollegiales Team, das auf Basis eines christlich-diakonischen Menschenbildes soziale Teilhabe auf Augenhöhe ermöglicht:
- Fachliche und organistorische Leitung des Teams der Besonderen Wohnform
- signifikante Mitwirkung am Changemanagement "BTHG"
- Unterstützung der Bereichsleitungen bei Ziel- und Aufgabenplanung und deren Umsetzung
- Sicherstellung der organisatorischen und administrativen Abläufe
- Personaleinsatzplanung
Sie bereichern uns:
Von unserer zukünftigen Hausleitung (m/w/d) wünschen wir uns:
- Mindestqualifikation: Sozialarbeiter/-in, Sozial-/Pflegepädagoge/Sozial-/Pflegepädagogin oder Erzieher/-in
- sozialpsychiatrische und sozialrechtliche Kenntnisse (SGB IX)
- Knowhow über ICF-basierte Anwendung und Teilhabeplanung
- personen- und ressourcenorientierte Haltung und Arbeitsweise
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, idealerweise auch mit Vivendi
Um uns und unsere Arbeit vorab kennenzulernen, besteht die Möglichkeit einer Hospitation!
Kontakt
Herr
Joeran Siebeking
Bereichsleitung Psychosoziale Rehabilitation
Telefon: 05772-564-215 oder 0171-9769249
Wir bieten Ihnen:
Vergütung
- Leistungs-/Funktionsgerechte Vergütung nach Tarif (BAT-KF)
- Jahressonderzahlung
und
Kinderzuschlag für Kindergeldberechtigte
Arbeit/szeit
- Flache Hierarchie
- 39-Std.-Woche (Vollzeit)
- Vielseitige Teilzeitmodelle
- Flexible Dienstzeiten/Freizeitausgleich
- Homeoffice nach Absprache
Urlaub
- 6 Wochen Jahresurlaub (30 Tage/5-Tage-Woche)
- Zusätzliche Regenerationstage im Sozial- u. Erziehungsdienst
- Zusätzliche Urlaubstage bei Schicht-/Wechselschicht
Fortbildung
- Fach-/Funktionsbezogene Fortbildungen
- Zusätzlicher Bildungsurlaub
- Förderung überbetrieblicher Fortbildung mit Arbeitszeit-/Kostenbeteiligung des Arbeitgebers
Gesundheit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits-/Koch-Kurse für Mitarbeitende
- Präventiv ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- Sport-/Freizeitangebote
- Reha-und Betriebssport, Gesundheitstage
Vorsorge
- Betriebliche Erst- und regelmäßige Vorsorge
- Zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)
- Individuelle Altersvorsorge (BAV) mit eingehender Beratung
Ist Ihr Interesse geweckt, mit uns gemeinsam Zukunft zu gestalten?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.