### Fachberatung Erziehungsstellen und Familiäre Bereitschaftsbetreuung

Stellenangebot

Qualifikation:

Sozialpädagogin, Erzieherin, Psycholog*in (m/w/d)

Einsatzort:

Kaarst

Stundenumfang:

15 Stunden/Woche

Eintrittsdatum:

01.01.2026

Fachberatung Erziehungsstellen und Familiäre Bereitschaftsbetreuung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) für die Arbeit mit Erziehungsstellen- und Bereitschaftspflegefamilien.

Wir als Jugendhilfeträger und unsere Mitarbeiter*innen sind in besonderer Weise dem Schutz von Kindern und Jugendlichen und einem achtsamen Umgang mit ihnen verpflichtet

Wir begleiten Erziehungsstellen/Bereitschaftspflegestellen in der Region Heinsberg, Mönchengladbach, Neuss und Niederrhein. Da die Beratung und Begleitung vor Ort bei den Pflegefamilien stattfinden, ist ein Führerschein Einstellungsvoraussetzung.

Träger ist die Ev. Jugend- und Familienhilfe Kaarst gGmbH, die ein differenziertes und qualifiziertes Jugendhilfeangebot bereitstellt.

Wir bieten

  • Vergütung gem. BAT - KF
  • Zusätzliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Externe Supervision
  • Zeitwertkonten, bspw. für die Möglichkeit eines Sabbaticals
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstagen
  • Firmenevents
  • Partizipation der Mitarbeitenden u. a. in Projektgruppen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Aufgaben

· Begleitung der untergebrachten Kinder

· Beratung und Begleitung der Herkunftsfamilie

· Begleitung von Umgangskontakten

· Kooperation und Abstimmung mit allen Beteiligten der Hilfe

· Verfassen von Berichten für die Hilfeplanung

· Die Zusammenarbeit und enge Kooperation mit den belegenden Jugendämtern

· Suche und Vorbereitung von Erziehungsstellenfamilien· Gestaltung und Begleitung von Anbahnungsprozessen

· Durchführung von Gruppentreffen der Erziehungsstellen

· Dokumentation, Statistik, Antragstellungen, Rechnungsstellung

· Teilnahme an Arbeitskreisen und Netzwerkarbeit

Wir suchen Menschen, die ...

  • · eine mehrjährige Berufserfahrung mit beraterischen Anteilen mitbringen und eine Zusatzausbildung oder Weiterbildung z.B. in systemischer Familienberatung/Therapie beginnen oder bereits absolviert haben

· Kenntnisse und Erfahrungen aus der Jugendhilfe haben

· zeitlich flexibel den Bedarfen der Pflegefamilien begegnen

· bereit sind, selbstständig, flexibel und eigenverantwortlich zu arbeiten

· hoch motiviert, herzlich, feinfühlig, belastbar und mit Freude bei der Arbeit mit Kindern und Familien sind

· sich für die Belange, Interessen und Rechte von Kindern einsetzen

· kreativ und lösungsorientiert unterstützen und begleiten

· sich offen, konstruktiv und kollegial ins Team einbringen

· kritikfähig sind und die Bereitschaft zur Eigenreflexion mitbringen

· Organisationsgeschick und strukturierter Arbeitsweise mitbringen

Bewerbung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.

Jetzt teilen!

Patrizia Lubenow