Die ev-angel-isch gGmbH ist Jugendhilfeträgerin und Trägerin des Ganztagsangebotes an der GGS Heinrich-Lübke-Straße in Leverkusen. Zu sofort können wir eine FSJ-Stelle besetzen und damit jungen Menschen eine erste Orientierung im Berufsfeld Jugendhilfe und Schule bieten!

Eintrittsdatum:
Ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsumfang:
Vollzeit 39 Std./Woche

Ansprechperson:

ev-angel-isch gGmbH
Frau Stefanie Franken
Venloer Str. 1055
50829 Köln

Telefon: 0221/169 59 59 0

Mehr Infos zum Unternehmen unter:

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für die Offene Ganztagsschule in Leverkusen Schlebusch

Aufgaben:

  • Sie sind 39 Stunden eingesetzt und damit morgens schon im Unterricht mit dabei!
  • Sie werden zu einem wichtigen Teil des Teams, tauschen sich mit Lehrkräften und mit pädagogischen Fachkräften aus.
  • Für die Kinder sind Sie schnell eine wichtige Bezugs- und Vertrauensperson und gestalten gemeinsam mit ihnen den ganzen Schultag.
  • Auch mit Ihren persönlichen Interessen können Sie sich einbringen und zum Beispiel eine eigene Musik-, Kreativ- oder Sport-AG mit einer Kleingruppe Kindern durchführen (sobald Sie sich das dies zutrauen).
  • Sie packen überall dort mit an, wo es nötig ist – rund um das Mittagessen fallen hauswirtschaftliche Aufgaben an, die Sie auch gern mit übernehmen!
  • In Ferienzeiten sind Sie bei einem bunten und spannenden Ferienprogramm mit dabei!
  • Es sei denn, Sie sind im Seminar: in Blockwochen wird Ihnen von unserem Trägerverband der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe ein tolles und lehrreiches Programm geboten. Dabei lernen Sie viele andere FSJler aus ähnlichen Arbeitsfeldern kennen!

Wir erwarten:

  • Sie haben erste Erfahrungen im Umgang mit Kindern und ihrer Begleitung gemacht (vielleicht Nachhilfe, Babysitten oder Vereinsarbeit).
  • Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und möchten sich ein Jahr lang voll einsetzen.
  • Sie freuen sich darauf, Teil eines Teams zu sein und sind offen und lernbereit.

Wir bieten:

  • Ein tolles Jahr voller Erfahrungen
  • Unterstützung in Ihrem Alltag durch unser Team vor Ort
  • Austausch und Begleitung initiiert vom Träger des FSJ der Diakonie RWL und von uns als Einsatzstellenverbund
  • Die üblichen Konditionen: Taschengeld, Seminartage etc.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte gern per Mail zukommen an: