Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Auszubildende zur Pflegefachassistenz (w/m/d) in Vollzeit, die ein starkes Team dabei unterstützen, auch zukünftig eine hochwertige, bewohnerorientierte Pflegequalität für unsere Einrichtungen zu sichern.
Das Heinrich-Grüber-Haus in Neuss bietet Senior*innen seit 1976 in Neuss ein betreutes Zuhause und ist auf gerontopsychiatrische Bedürfnisse spezialisiert. Fünf Wohnbereiche mit hochwertiger Pflegequalität und einem bunten Wochenprogramm bilden ein Haus voller Leben. Individuelle Begleitung, ein Mäeutik-Modell, erlebnisorientierte Betreuung und eine familiäre Atmosphäre zeichnen das Seniorenzentrum mit Platz für 90 Menschen aller Pflegegrade aus. Die Diakonie Neuss-Süd bietet ein vielseitiges Angebot stationärer, teilstationärer und ambulanter Pflege und bildet somit das komplette Spektrum der Altenhilfe ab.
Eintrittsdatum: März und Oktober eines Jahres
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Beschäftigungsdauer: befristet für ein Jahr, Übernahme nach erfolgreichem Abschluss möglich
Gestalten Sie das Leben sowie den Pflegealltag von Menschen im Alter aktiv mit und werden Teil einer rundum familiären Arbeitsatmosphäre. Unterstützen Sie examinierte Pflegefachkräfte und sorgen für die Gesundheit und Zufriedenheit von Senior*innen mit und ohne Demenz. Begleiten Sie zu Pflegende ganz individuell und starten Ihre Karriere im Pflegebereich!
Bewerbungen oder Fragen gehen direkt an:
Claudia Meltzer
Ausbildungskoordinatorin
Tel.: 0176-119 451 88
meltzer@dw-neuss-sued.de
Diakonie Neuss-Süd gGmbH
Gohrer Str. 34
41466 Neuss
Wir freuen uns auf Sie!
Das lernen Sie in der Ausbildung zur Pflegefachassistenz:
Weitere Informationen zu Ausbildungsinhalten erhalten Sie bei kooperierenden Berufsschulen wie dem oder der .
Das wünschen wir uns:
5 Gründe für die Ausbildung bei uns:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne online über unser Portal zukommen - oder senden Sie uns diese bequem bei WhatsApp unter der 017630045059.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir jeden Menschen unabhängig von Herkunft, geschlechtlicher Identität und Beeinträchtigungen sich zu bewerben.