Teilzeit, Befristet
Steinfurt
Jetzt bewerben

Für den Bereich der Frühen Hilfen in Anbindung an die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendlich in Steinfurt suchen wir zum 01.01.2026 eine:n Familien- Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 19,5 Wochenstunden, vorerst befristet bis zum 31.12.2027.

Kennziffer: EB-ST-071025

Eintrittsdatum: Ab 01.01.2026
Beschäftigungsumfang: Teilzeit
Beschäftigungsdauer: befristet

Kontakt:

Dirk Hoffmann,
Fachbereichsleitung Soziales
Telefon: 0172 / 4214519

Tobias Bendfeld,
Teamleitung Beratungsstelle für Eltern, Kinder & Jugendliche
Telefon: 02551 / 86370

Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Aufsuchende Betreuung und Beratung von Familien mit Kindern bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres
  • Übernahme einer Lotsenfunktion im Sinne der Vermittlung von Informationen zu passenden Hilfsangeboten im Sozialraum
  • Begleitung zu Hilfs-, Behandlungs- und Betreuungsangeboten sowie zu Vorsorge- und Präventionsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Schaffung eines sicheren sowie förderlichen Wohnumfeldes für das Kind
  • Beratung und Aufklärung über die Bedeutung pränataler Bindung sowie Anleitung für dessen Stärkung
  • Wissensvermittlung sowie Anleitung bei Fragen zur Pflege, Ernährung, Schreiverhalten, Entwicklung sowie Förderung des Kindes
  • Erkennen von Überforderungs- und Stresssituationen und entsprechende Einleitung von entlastenden Maßnahmen
  • Unterstützung bei der Aneignung von Erziehungskompetenzen und beim Aufbau der Eltern-Kind-Beziehung
  • Einbindung aller relevanten Familienmitglieder in die Verantwortung und Sorge des Kindes
  • Teilnahme an Teamsitzungen im Rahmen des Angebotes der frühen Hilfen, Fallbesprechungen und Supervisionen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in mit Zusatzqualifikation als Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
  • Von Vorteil ist Berufserfahrung in der ambulanten aufsuchenden Familienarbeit
  • Erfahrung im Kinderschutzkontext und im Umgang mit Krisensituationen
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Fähigkeit zur kritischen Selbstreflektion
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im Themenbereich
  • Team-, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Ein Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zum dienstlichen Einsatz des privaten PKW

Wir bieten:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR DD: Wir zahlen je nach Berufserfahrung zwischen 3.761,31 € und 3.941,27 € brutto monatlich bei einer Vollzeitstelle (39 Stunden). Bei Teilzeit erfolgt die Vergütung anteilig entsprechend der vereinbarten Wochenarbeitszeit.
    • Jahressonderzahlung und Kindergeldzulage
    • zusätzliche Altersvorsorge bei der KZVK
  • 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche, zusätzlich dienstfrei an Weihnachten und Silvester
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Spielraum, eigene Kompetenzen und Ideen einzubringen sowie umzusetzen
  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
  • Tätigkeitsrelevante Fortbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie, auf eine Papierbewerbung zu verzichten.