Vertrauensperson (m/w/d) der Werkstatträte und / oder Frauenbeauftragten

Hier ist die Stelle für alle, die Wertschätzung lieben. Die sich eine hohe Arbeitszufriedenheit wünschen - und ein Team, das kollegial, menschlich und aufgeschlossen ist! Kommen Sie zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke. In unseren 100 Einrichtungen und ambulanten Diensten engagiert sich unser Team für mehr als 3.000 Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung benötigen.
Wir gehen neue Wege und sorgen mit vielen Ideen für mehr Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten. Unterstützen Sie uns dabei als

Vertrauensperson (m/w/d) der Werkstatträte und / oder Frauenbeauftragten

Diakonische Werkstätten Minden

  • Ab 01.01.2026
  • 30 Stunden pro Woche (7 Stunden für Frauenbeauftragte, 23 Stunden für Werkstattrat)
  • Befristet bis 01.12.2029

Aufgaben:

  • Als Vertrauensperson (m/w/d) beraten Sie den Werkstattrat und / oder die Frauenbeauftragten zur Wahrnehmung von Rechten und Pflichten aus der WMVO und unterstützen fachlich und inhaltlich, indem Sie komplexe Sachverhalte in Leichte Sprache übersetzen. Ergänzend leisten Sie Hilfestellung bei der Auslegung von rechtlichen und organisatorischen Fragen und in Entscheidungsprozessen - ohne Beeinflussung.
  • Sie übernehmen organisatorische Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung, Moderation und Koordination von Sitzungen. Ferner unterstützen Sie in Dokumentationen und Dokumentenerstellung und -versand (Protokolle, Einladungen, Beschwerden).
  • Sie fördern die Zusammenarbeit zwischen Werkstattrat und -leitung, holen Informationen bei Externen (z.B. BAG WfbM, Fachverbänden) ein und unterstützen in der Vernetzung mit anderen Werkstatträten und / oder Frauenbeauftragten und Beratungsstellen.
  • Sie nehmen an regionalen und überregionalen Sitzungen und Seminaren teil.
  • Sie schützen und empowern unsere Klient*innen durch Sensibilisierung für Grenzverletzungen und Diskriminierung sowie Stärkung der Selbstvertretung und Selbstwirksamkeit der Frauenbeauftragten.
  • Sie sind verantwortlich für die sorgfältige Dokumentation der Zeitnachweise sowie die Erstellung des Jahresberichts.

Wir erwarten:

  • Sie sind geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB), Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter (Bachelorabschluss) (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation und haben bereits Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Lebenslagen gesammelt.
  • Sie verfügen über Kompetenzen in der Eingliederungshilfe, insbesondere der Teilhabe am Arbeitsleben und kennen die gesetzlichen Grundlagen einer WfbM und der Arbeit der Frauenbeauftragten bzw. bringen die Bereitschaft mit sich darin einzuarbeiten.
  • Sie sind wertschätzend und empathisch im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und Menschen mit Behinderungen.
  • Ihre Kommunikationsstärke setzen Sie gezielt ein, sind teamfähig, arbeiten gerne strukturiert und verfügen über gute Kenntnisse in Microsoft Office.
  • Sie tragen mit Ihrer Tätigkeit zur Erfüllung unseres christlich-diakonischen Auftrags bei.

Wir bieten:

  • Wir garantieren eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 oder 9 AVR DD: 3.761 - 3.941 € oder 4.497 - 4.729 € brutto / Monat in Vollzeit (entsprechend der Berufserfahrung) mit Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Jahressonderzahlung u. v. m.
  • Wir verfügen über ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältige Teamevents, wie Laufen und Fahrradtour
  • Wir überzeugen durch familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Wir bieten unseren Mitarbeitenden viele zusätzliche Leistungen, wie die Möglichkeit zum E‑Bike-Leasing, Rabatte, pastorale Seelsorge u. v. m.
  • Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima

Wir freuen uns auf Ihre bis zum 01.12.2025. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen! Unsere Willkommenskultur ist offen für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung.

Ansprechperson:

Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Diakonische Werkstätten
Friedrich-Wilhelm-Str. 87a, 32423 Minden
Falk Prüßner (Fachbereichsleitung)
Telefon 0571 88804 5100