Betriebsbeauftragter (w/m/d) für Abfall (9589)
Die Stiftung kreuznacher diakonie ist mit rund 7.600 Mitarbeitenden einer der größten Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. Bei uns trifft Vielfalt auf Mut, Ideen und echte Chancen. Wir setzen uns täglich dafür ein, dass Kranke gesund werden, Menschen mit Behinderung eine Teilhabe möglich ist, Kinder und Jugendliche sich gut entwickeln, Senioren möglichst selbstbestimmt leben und wohnungslose Menschen eine Perspektive entwickeln können. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. In religiöser und weltanschaulicher Vielfalt gemeinsam zu arbeiten, sehen wir als Stärkung unserer Stiftung. Wichtig sind für uns die innere Einstellung und das tatsächliche Handeln unserer Mitarbeitenden. Toleranz im Umgang miteinander prägen somit unser Arbeitsklima ebenso wie die Wertschätzung und Achtung unterschiedlicher Traditionen, Glaubensübungen und Wertehaltungen.
Einrichtung: Zentrale Bereiche
Ort: Bad Kreuznach
Geschäftsbereich: Stiftungsmanagement
Tätigkeitsumfang: Vollzeit, 100%
Vertragsart: unbefristet
Befristung in Monaten: keine
Aufgaben:
- Planung, Organisation und Kontrolle der Abfallentsorgung gemäß geltenden gesetzlichen Vorgaben, internen Richtlinien und Hygienevorschriften
- Überwachung der ordnungsgemäßen Trennung, Kennzeichnung, Sammlung und Entsorgung von Abfällen (medizinisch/ infektiös, Gefahrstoffe, Restabfall, Wertstoffe)
- Zusammenarbeit mit Kliniken, Laboren, Technik/Facility-Management und externen Entsorgungsdienstleistern
- Erstellung und Pflege von Abfallströmen, Abfallkategorien und Entsorgungsnachweisen
- Schulungen für das Personal der Einrichtung zu nachhaltigen Abfallmanagementpraktiken mit Schwerpunkt auf Abfallminimierung und korrekter Mülltrennung
- Durchführung von Risikobewertungen, Audits und Begehungen zur Hygiene- und Abfalllogistik sowie Ableitung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Umsetzung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten (z. B. Abfallreduzierung, Recyclinginitiativen)
- Meldung von Zwischenfällen, Erarbeitung von Korrekturmaßnahmen und Nachverfolgung
- Dokumentation, Reporting und Kennzahlen-Tracking (z. B. Abfallvolumen, Entsorgungskosten)
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Umwelt-/Recycling- oder Logistikbereich; bevorzugt mit Gesundheits- oder Hygienebezug
- Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien (z. B. Abfallwirtschaft, Gefahrgut, Medizinprodukte, Hygienemanagement)
- Erfahrung im Bereich Abfallmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen
- Grundkenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen und in der Kennzeichnung (Gefahrstoffverordnung, Gefahrgutvorschriften)
- Gute organisatorische Fähigkeiten, eigenständige Arbeitsweise, Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten/Schichtarbeit im Bedarfsfall
- Sicherer Umgang mit MS-Office; idealerweise Kenntnisse zu Abfall-Tracking-/Dokumentationssystemen
- Führerschein Klasse B wünschenswert (ggf. Transport/Bewegung von Abfallbehältern)
- Achten der christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
Wir bieten:
- Wir sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
- Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten dich in deiner professionellen-fachlichen Entwicklung
- Dein Gehalt ist überdurchschnittlich gemäß AVR DD
- Wir bieten Dir 31 Tage Urlaub
- Zahlreiche Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge oder BusinessBike
- Die Möglichkeit das Deutschland-Job-Ticket vergünstigt zu erwerben
Bitte bewerbe Dich über unser Jobportal bis zum 05.12.2025 und beziehe Dich dabei auf die Referenznummer 9589 der ausgeschriebenen Stelle.
Mit dem Absenden der Bewerbung erklärst Du Dich mit den der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.
Ansprechperson:
Stiftung kreuznacher diakonie
HR Bewerbermanagement
Bühler Weg 26
55543 Bad Kreuznach
Fachlicher Ansprechpartner: Jörg Braun, Teamleitung Logistik/Stammdaten
Kontakt: Tel. 0671 - 605-3453