Bereichsleitung Stationäre Wohngruppen ab 14 Jahren

Stellenangebot

Qualifikation:

Bachelor Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik

Einsatzort:

Kaarst

Stundenumfang:

30 Stunden

Eintrittsdatum:

01.01.2026

Bereichsleitung Stationäre Wohngruppen ab 14 Jahren

Bereichsleitung in Teilzeit (30 Std.) für insgesamt 4 Regelgruppen für Jugendliche einschließlich Intensivbetreutem Wohnen in Neuss und Mönchengladbach.

Wir bieten

  • Eine fundierte und begleitende Einarbeitung durch Bereichsleitungen und Fachbereichsleitung
  • Leitungssaufgabe mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung für strategische Ausrichtung
  • Die Möglichkeit, die Entwicklung der Einrichtung mitzugestalten
  • Team- und Organisationskultur: offenes, wertschätzendes Arbeitsklima; regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
  • Einflussnahme auf Personal- und Organisationsentwicklung; Talentmanagement
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Mentoring zur persönlichen und fachlichen Entwicklung; Supervision
  • Bezahlung nach BAT-KF SD 17
  • Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) für zusätzliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
  • Möglichkeit von Zeitwertkonten z.B. für Sabbaticals
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Firmen-Fitnessprogramm EGYM Wellpass
  • Jahressonderzahlung
  • Firmenevents

Aufgaben

  • Dienst- und Fachaufsicht für 4 Abteilungen im Jugendwohngruppenbereich
  • Fachberatung der Teams
  • Steuerung der Anfragen und Aufnahmen
  • Begleitung der Hilfeplanprozesse und Beratung von diesen
  • Kommunikation mit den belegenden Jugendämtern
  • Sicherstellung der Umsetzung des Konzeptes und der Leistungsbeschreibung
  • Weiterentwicklung von Konzepten und Angeboten in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung und Geschäftsführung
  • Personalsteuerung und Personalentwicklung
  • Auswahl von Personal in Bewerbungsverfahren und Einstellung von diesen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung in allen relevanten Entwicklungs-aufgaben der jeweiligen Abteilungen, sowie im fachlichen Austausch
  • Teilnahme an internen Fachgruppen und Leitungsgremien

Wir suchen Menschen, die folgendes mitbringen ...

  • Eine fachliche Qualifikation in einer der folgenden Ausbildungen:
    Bachelor Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
    Bachelor Erziehungswissenschaften
    Bachelor Pädagogik
    Bachelor Psychologie
    Erzieher*in mit Zusatzqualifikation im Bereich systemische Beratung/Supervision und/oder Traumazentrierte Fachberatung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Aufgabenfeldern der Jugendhilfe
  • Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: systemischen Beratung, traumazentrierte Fachberatung, Mediation, Supervision
  • Fundierte Kenntnisse im SGB VIII, insbesondere bezgl. Hilfeplanung und Hilfen zur Erziehung im stationären Setting
  • Fundierte Kenntnisse über das Aufgabengebiet und die Anforderungen der stationären Hilfen zur Erziehung im Gruppenkontext
  • Kompetenzen im Coaching und Mentoring, hier insbesondere Kompetenzen, die eigene Haltung und Position zu vertreten, sowie konstruktiv als auch empathisch Mitarbeitende in ihrer Entwicklung zu fördern
  • Führungskompetenz, das heißt u.a. die Fähigkeit andere zu inspirieren, zu motivieren und Ziele zu setzen
  • Kommunikationsfähigkeit (Feedbackkultur, Kompetenzen, ein offenes Gesprächsklima schaffen)
  • Entscheidungsfähigkeit (auch unter Druck; Abwägen von Vor- und Nachteilen; Berücksichtigung anderer Meinungen)
  • Organisationsfähigkeit und Strategisches Denken
  • Konflikt- und Krisenmanagement
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Selbstreflektion und einem Entwicklungsstreben der eigenen Person
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Bewerbung

Lust auf Veränderung und Lust auf etwas Neues?

Dann bewerben Sie sich gerne.

Jetzt teilen!

Rebecca Schliefer